Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Künstliche Vitamine können das Leben verkürzen

original Thema anzeigen

01.03.07, 13:52:34

Goldloeckchen

Zitat:
Die oft gepriesene Einnahme von Nahrungsergänzungsstoffen kann unter Umständen schädliche Auswirkungen haben. Die Vitamine A und E sowie Betakarotin könnten die Lebenserwartung verkürzen. Das stellten Wissenschaftler der Universitätsklinik Kopenhagen bei der Auswertung von zahlreichen Studien zu dem Thema fest. Für die Einnahme von Vitamin C konnten nach Angaben der Forscher weder negative noch positive Effekte nachgewiesen werden. Nur bei der Einnahme von Selenium konnte demnach ein verringertes Sterblichkeitsrisiko nachgewiesen werden.


Quelle

Wer einen schonende Methode zwecks Suizid sucht...
02.03.07, 14:33:41

Altpapier

Sowas habe ich auch mal gehört. Es gibt ja eine Lobby, die hochdosierte Vitamine als Allheilmittel verkauft.
02.03.07, 15:30:30

Goldloeckchen

geändert von: Goldloeckchen - 02.03.07, 15:31:46

Zitat von Altpapier:
Sowas habe ich auch mal gehört. Es gibt ja eine Lobby, die hochdosierte Vitamine als Allheilmittel verkauft.


Ja, u.a. werden von einigen Scharlatanen "spezielle" Vitamin-Präparate als Killer für Karzinome und Metastasen angebriesen. Der Erfolg kann der Patient höchstens in der Anfangsphase der Einnahme verbuchen und das ist lediglich der Placebo-Effekt der den Patienten Genesung "suggeriert".

Ich habe schon immer künstliche Vitamine abgelehnt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas gesund sein soll.
02.03.07, 16:14:27

Biobics

Habe eien Dose künstlicher Vitamine im Haus, hab davon aber nur 2, 3 Tabletten genommen und das dann lange Zeit wieder vergessen.

Bei dem ganzen Gerangel um, was für Ernährung ist besser und was ist gesund, was macht krank, ja bei diesem hin und her wird einem doch schlecht.

Ich habe mich irgendwann entschlossen, einfach das zu essen, was mir gerade beliebt, ok, viel süßes ist dabei... egal, es hat mich bisher aber nicht umgebracht und schlecht scheint es mir davon auch nicht zu gehen.
OK, den wirklichen Überblick, was denn zur Zeit als schlecht verpönt und was denn als gut gepriesen wird, den habe ich nicht. Von mir aus kann es krebserregend sein, sein Fleisch auf dem offenen Feuer zuzubereiten, Bratkartoffeln sollen auch irgendwie ungesund sein, weil die ja stets einen leicht angebrannten Rand haben, zumindest aber braun werden....
Wenn ich all dem folge, was ich irgendwo so am Rande mitbekomme, was denn ungesund sei, dann dürfte ich nichts mehr essen, unsere Luft nicht mehr atmen und trinken dürfte ich auch nicht mehr, was mir schmeckt. Kurzum, dann wär ich unzufrieden tot. :rolleyes:

Sascha
07.03.07, 23:14:42

arlette

Zitat von Sheila:
Ich habe schon immer künstliche Vitamine abgelehnt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas gesund sein soll.

ich nehme künstliche vitamine, bevor ich jeweils ganz ungesund werde, weil ich mich phasenweise einfach nicht gesund ernähren kann.
07.03.07, 23:41:33

Goldloeckchen

Zitat von arlette:
Zitat von Sheila:
Ich habe schon immer künstliche Vitamine abgelehnt. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sowas gesund sein soll.

ich nehme künstliche vitamine, bevor ich jeweils ganz ungesund werde, weil ich mich phasenweise einfach nicht gesund ernähren kann.


Hm, also selbst Fastfood und Fertiggerichte haben Vitamine. Wissenschaftlich sogar mehr als frisch angerichtetes Essen. Einfach weil das Gemüse frisch eingefroren wird und nicht erst in der Gemüseabteilung eines Supermarktes dahin "siecht".
Und vieles hat Nährstoffe wo wir das gar nicht vermuten würden.
10.03.07, 18:14:10

arlette

ok, dann bin ich ja beruhigt :D
25.01.08, 23:28:38

LostLolita

Zitat von Altpapier:
Sowas habe ich auch mal gehört. Es gibt ja eine Lobby, die hochdosierte Vitamine als Allheilmittel verkauft.


in den ACE Säften sollen die Vitamine auch überdosiert sein.
26.01.08, 18:33:58

Silvana

Es geht doch nichts über eine Kiwi zur Witamin C zufur.

Nein jetzt mal ernsthaft.

Es wurde mitlerweile festgestellt, das Vitamiene am besten nur in natürlicher Form wirken, den sie brauchen auch andere Bestanteile der Nahrung um optimal wirken zu können (Stichwort Essentielepflanzenstoffe).
Überdosierte Radikalfänger könne übriegens genau die gegenteilige Wirkung habe. Sie weden zu freien Radikalen. Ist für mich auch irgendwie logisch, sie könne diese ja nur deshab die freien Radikale an sich binden, weil sie raktionsfreudiger sind als die anderen Moleküle im Körper.(zumindest ist das mal etwas was ich im Chemieuntericht gehört habe, nicht speziell auf freie Radikale bezogen sondern allgemein auf chemische Reaktionen)
27.01.08, 12:22:37

cony

am besten ist selbst zu kochen .bei gemüse sollte man vorsichtig sein.entweder saisonales gemüse,möglichst aus der gegend.bzw.tiefgefroren ist am besten,weil es direkt nach der ernte verarbeitet und schockgefrostet wird und somit die meisten vitamine enthält.
27.01.08, 15:49:51

L4A

Bei dem Vitaminen hängt es damit zusammen, dass es fettlösliche und wasserlösliche Vitamine gibt. Die Fettlöslichen speichert der Körper und da kann es sehr leicht zu Überdosierungen kommen und die sind so schädlich wie ein Vitaminmangel.

Die Wasserlöslichen werden bei einer Überdosierung einfach ausgeschieden, deshalb kann es keine Überdosierung geben.

Unsere Böden haben zuwenig Magnesium und zuwenig Silizium. Das wird uns in der Nahrung nicht im ausreichenden Maß geliefert und muss zugeführt werden. Allerdings wird auch das ausgeschieden, sollte es zuviel sein.

Bei einer einigermassen ausgewogenen Ernährung kommt es ansonsten zu keinem Vitaminmangel. Ich persönlich gehe Getränken und Nahrungsmitteln aus dem Weg die angereichert sind, ich würde komplett den Überblick verlieren.

Der Griff ins Tiefkühlregal ist immernoch dem Griff ins Konservenregal vorzuziehen und manchmal auch den ins Gemüsesortiment.

Ich persönlich nehme ab und zu eine recht hohe Dosis Ascorbinsäure, nämlich dann, wenn ich mit Schimmel in Berührung gekommen bin. Sonst habe ich Durchfall, den ich nur damit in den Griff kriege. Vitamin C neutralisiert die Aflotoxine des Schimmels.
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder