05.02.14, 18:23:19
55555
Zitat:
Ein Blick ins Gesicht zeigt den inneren Gemütszustand. Freude, Überraschung, Trauer, Ekel, Angst und Ärger - diese sechs universellen Mimiken identifizierten in den 1970er Jahren zwei Psychologen namens Ekman und Friesen in groß angelegten Feldstudien. Ob diese intensiven Gefühle, die sich im Gesichtsausdruck spiegeln, tatsächlich unabhängig von Herkunftsland oder Kultur verstanden werden, ist mittlerweile umstritten.
Doch nun torpedieren Forscher auch die Zahl der universellen Gesichtsausdrücke. In einer aktuellen Studie im Fachmagazin "Current Biology" postulieren Wissenschaftler der Universität Glasgow: es gäbe nur vier Mimiken, nicht sechs.
Quelle
15.02.14, 02:19:48
eraser
Mal ehrlich, Angst, Sorge und Überheblichkeit sehen sich ähnlich, Ekel, Entsetzen, Überraschung, Erstaunen, Schockiertsein - fließende Übergänge.
In Wahrheit ist das alles viel komplizierter und man muss einen Menschen sehr lange kennen, um es ganz genau zu wissen.
Es geht ja nicht darum, Freude von Trauer zu unterscheiden, sondern Freude von vorgespielter Freude, angenehme von unangenehmer Überraschung, Trauer von geheuchelter Trauer - was denken diese Schmocks sich denn eigentlich, es auf vier Mimiken zu reduzieren? Da kann ich ja auch gleich Männer auf den Penis reduzieren oder Afrikaner auf Singen und Tanzen.
"Welcher Autist steckt hinter dieser Studie?", frage ich mich. Also lese ich mal, was da steht, bei dem Link. Lese, lese, lese... und nun frage ich mich, was der Artikel über die Studie ausagt und was über die vier Grundgefühle und natürlich was der Unterschied ist zwischen irgendwem und einem Autisten?
Im Prinzip mache ich das ganz genau so, nur, dass ich sehr lange brauche und es bewusst gelernt habe. Aufgerissene Augen ... ja, könnte dies oder das sein, mal den Mund anschauen.
Was haben wir jetzt dazu gelernt? Die vier Grundgefühle werden im Artikel nicht einmal genannt und die Studie ist nicht verlinkt, also sage ich mal, die Erkenntnis des Tages lautet:
Wenn eine Million Affen eine Million Jahre lang auf eine Million Schreibmaschinen einhämmern, kommt irgendwann zufällig ein Spiegel Online Artikel dabei heraus.
LG, e.
21.03.14, 10:24:21
Hans
Wenn eine Million Affen eine Million Jahre lang auf eine Million Schreibmaschinen einhämmern,
kommt irgendwann zufällig ein Spiegel Online Artikel dabei heraus.
Das ist großartig formuliert, darf ich das wo anders verwenden ?
22.03.14, 03:27:46
Larsen46
Es gibt mindestens 7 Mimiken, ich hab gestern jemanden an der Bushaltestelle ein Lächeln ins Gesicht gezaubert!
Derjenige hat mir dann eine intensive Situation geschenkt, aber der Bereich war schon "abgesichert" Ich hab mit dieser Reaktion nicht gerechnet, weil zwischen dem Lächeln war noch eine andere Mimik, die ich nicht deuten konnte! Es lebe das Risiko der Asperger ;=)
22.03.14, 22:56:42
55555
Der Spruch stammt wohl nicht von eraser, höchstens diese Variante.
Wenn du meinst, daß es 7 Mimiken gibt, wäre es sicher sinnvoll diese auch aufzuzählen?