Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Aspie mit schlechter Laune

original Thema anzeigen

 
22.10.06, 23:56:50

Lisa M.

Zitat:
ehrlich war??


Naja, die schlechte Laune steckt mich sofort an. Das ist ein Riesenstress... Passiert v.a. morgens. Ich so in dem Zustand, dass ich echt meditative Ruhe brauche. Er klappt die Augen auf und hat 'nen Rebound.
23.10.06, 00:03:52

arlette

wow. ihr müsst euch wirklich lieben. nicht ironisch gemeint.
23.10.06, 00:08:36

Warhead

Morgens nie,da hasse ich alles und jeden.Mir sind Menschen ein Rätsel die mehrmals neben mir aufwachen und keinen geladenen Revolver unterm Kissen haben.
23.10.06, 00:27:51

Lisa M.

Sobald er mehr als 3-4 Stunden schläft eigentlich.
23.10.06, 00:53:42

Jutta

Zitat von Warhead:
Morgens nie,da hasse ich alles und jeden.Mir sind Menschen ein Rätsel die mehrmals neben mir aufwachen und keinen geladenen Revolver unterm Kissen haben.

Hah , kenne ich - geht mir auch so :p

Wenn mein Mann eklig ist, dann sage ich es ihm.
Dann ist er zwar beleidigt, aber dann verzieht er sich und das hilft uns beiden
23.10.06, 15:34:35

Altpapier

Gestern hatte ich mich erstmal ein wenig über mich selbst geärgert und meine so allgemeine Frage, daß kaum eine vernünftige Antwort zu erwarten gewesen war.

Was könnte ich vielleicht tun, wenn mich die schlechte Laune nicht nervt, sondern mich eher motiviert helfen zu wollen? Gutes Essen machen? Auf beliebte Interessen zu sprechen kommen?

Was erzeugt bei euch schlechte Laune? Wie kann man das von außen "trösten"? So rum ist die Frage vielleicht sinnvoller.
23.10.06, 16:25:29

Lisa M.

Zitat:
Was erzeugt bei euch schlechte Laune? Wie kann man das von außen "trösten"?


Da gibt's natürlich vielfältige Ursachen. Wenn ich einfach nur überreizt bin, hilft wirklich nur, mir ein bisschen Ruhe zu gönnen. Ich reiße mich da oft sehr lange zusammen, und wenn ich anfange, furchtbar kiebig zu werden und andere mit Vorwürfen zu überschütten, dann merke ich so allmählich, dass ich auf ein bisschen Ruhe jetzt wirklich nicht länger verzichten kann.

Ein anderer häufiger Kummer ist ein sozialer Kummer. Sowas wie: Keiner versteht mich, keiner mag mich, alle wollen mich nur ausnutzen... Da kann ich ziemlich paranoid werden. Es ist für andere nicht ganz leicht, mich da von was anderem zu überzeugen. Ich glaube, das liegt daran, dass es eigentlich ein inneres Gefühl ist und dann bilde ich mir ein, es müsse äußere Gründe haben. Außerdem geht das Gefühl auch nicht davon weg, wenn man die Klappe hält. Da wird es eher noch schlimmer von. Wenn man drüber redet, wird es meist auch schlimmer, weil derjenige, dem man damit kommt, anschließend beleidigt ist. (Mein Freund zum Glück nicht sehr - aber schön findet er es auch nicht. Naja, ich auch nicht.)
Auch da hilft eigentlich am besten Alleinsein, obwohl ich es grade dann nicht gut aushalte, wenn jemand einfach geht. Ich leide dann ja an einem "sozialen Defizit". Nur - wenn keiner mehr da ist, merke ich nichts mehr davon. Wenn jemand zu mir "durchkommt", ist das natürlich noch schöner. Aber ich bin mir nicht so ganz sicher, ob das nicht vielleicht nur möglich ist, wenn ich selbst von innen die Tür öffne.

Ebenfalls nicht so richtig gut Laune verursachen drückende Probleme, denen ich mich noch nicht gestellt habe. Dann weiß ich nicht, woher meine schlechte Laune kommt. Erst im Nachhinein, wenn ich die Sache angegangen bin, weiß ich, dass es das war, denn dann ist die schlechte Laune weg. Diese Art von schlechter Laune ist aber vergleichsweise harmlos. Dann habe ich nur zu nichts richtig Lust, mehr nicht. Die anderen beiden Fälle sind viiiiel schlimmer!

Ich nehme an, du redest nicht von schlechter Laune, deren Ursache bekannt ist?
23.10.06, 16:45:45

Lisa M.

Wie ist das bei dir, wenn du schlechte Laune hast? Was sind die Ursachen? Und wie kann man dich trösten?
23.10.06, 17:43:04

Jutta

Da sind mein Mann und ich GLEICH - :D
Den anderen in Ruhe lassen und gut
23.10.06, 19:01:31

arlette

geändert von: arlette - 23.10.06, 19:02:21

Zitat von Warhead:
Morgens nie,da hasse ich alles und jeden.Mir sind Menschen ein Rätsel die mehrmals neben mir aufwachen und keinen geladenen Revolver unterm Kissen haben.

das kann ich nur unterschreiben. edit: ich meine damit, dass ich das bei menschen, die mehrmals neben mir aufwachen, auch nicht verstehe...
23.10.06, 19:04:47

arlette

Zitat von Altpapier:

Was könnte ich vielleicht tun, wenn mich die schlechte Laune nicht nervt, sondern mich eher motiviert helfen zu wollen? Gutes Essen machen? Auf beliebte Interessen zu sprechen kommen?

ich selber will dann einfach ruhe haben. ruhe, und nicht noch darüber reden müssen. wenn es ganz schlimm ist, möchte ich trotzdem darüber reden.

ich hatte jeweils mit meiner partnerin vereinbart: soundsoviel minuten darf ich einfach fluchen oder erzählen. dann wurde ich versorgt (essen oder so) und in ruhe gelassen. das half mir immer am meisten. oder sie holte mir ein bierchen, so zur krönung der beruhigung.
23.10.06, 19:43:06

Altpapier

Zitat von arlette:
ich selber will dann einfach ruhe haben.

Anfangs schrieb ich, daß es mir um Situationen geht in denen der Aspie nicht alleine sein möchte. Dabei meinte ich nicht nur besonders schlechte Laune wie von dir geschildert.

Was ist wenn ich schlechte Laune habe? Nun, es geht eigentlich auch um mich. Aber nicht nur. Wenn ich "schlechte Laune" habe bin ich oft reduziert aufnahmefähig. Ich denke dann tut es mir gut, wenn alles ruhiger abläuft und nicht viele Reize gleichzeitig meine Aufmerksamkeit fordern. Wichtiger ist wohl mehr der ruhige Ablauf der Szene, als ein gutes Essen. Ob das bei allen Aspies so sind weiß ich aber nicht. Deswegen frage ich.

Also setze ich mal das Beispiel "reduzierte Aufnahmefähigkeit bei gleichzeitigem Bedürfnis ich alleine zu sein". Ich überlege das auch um das anderen kurz sagen zu können.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder