Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Suggestive Therapieantwort

original Thema anzeigen

19.05.11, 14:42:32

NoDesign

was muss ich davon halten,
wenn ich meinem Therapeuten
sage,

-das ich nach seiner Therapie
in sehr schwere Depression
falle-

und er darauf antwortet in etwa:

-da beschäftigen sich andere Leute
nicht mit Dir, die sind da in ihrer
Welt und haben mit sich zu tun-

Muss ich mich nun als Unikum betrachten,
das nach Kontakt mit angeblichen Fremdlingen lächst,
was ich nicht tue und auch nicht in meinem
Bedürfnis ist.

Oder hat es den Sinn, das ich mich so stark
darüber ärgere, das ich so schnell nicht
in Depression zurückfalle?

Ûberlege gleichzeitig, was diese Antwort
bei einer naiveren Person auslösen könnte


Wie würdet Ihr solch einen -Spruch- aufnehmen?
19.05.11, 15:28:37

Antika

Zitat von NoDesign:
-da beschäftigen sich andere Leute
nicht mit Dir, die sind da in ihrer
Welt und haben mit sich zu tun-


Diesen Satz verstehe ich nun überhaupt nicht. Ich hätte dem Therapeuten gesagt, dass er mir dies mal genauer erklären müsste, was er denn damit meint.
19.05.11, 15:44:45

NoDesign

Hei

Da war ich mal wieder zu perplex,
darauf zu reagieren,
weil ich das überhaupt nicht erwartete
19.05.11, 15:55:05

55555

Sofern das irgendeinen Autismusbezug haben soll hat der Therapeut wohl kaum Ahnung. Ob er das nach einer Diskussion einsehen wird ist aber wohl sehr fraglich.
19.05.11, 16:18:43

Antika

Wenn mein Therapeut nicht in der Lage ist mir das genauer zu erklären, dann ist er nicht der Richtige für mich. Würde mir dann einen anderen Therapeuten suchen. Es kann doch nicht der Sinn einer Therapie sein, dass ich danach in Depressionen verfallen. Dazu brauche ich keinen Therapeuten, das kann mein Umfeld auch besorgen.

Ich habe ja auch mal eine Therapie gemacht, aber solche seltsame Aussagen hat meine Therapeutin nicht gemacht. Zu diesem Zeitpunkt wusste ich zwar noch nicht dass ich Autist bin, aber dennoch hat mir meine Therapeutin mir alles erklärt, wenn ich mal etwas nicht verstanden habe.

Vielleicht stellen Therapeuten die von ihrem Klienten (nennt man das so?) wissen dass er Autist ist, bewusst solche verdrehten Fragen, oder machen bewusst solche sonderbaren Aussagen? So nach dem Motto: "Der Klient versteht vieles nicht, daher muss die Therapie auf jeden Fall weiter geführt werden"?
19.05.11, 16:20:29

haggard

würde das so verstehen, dass der therapeut nicht zuhört und über sich in der dritten person quasi spricht. ich glaube, einen solchen therapeuten könnte ich dann nicht ernst nehmen bzw. er mir keine hilfe sein.
19.05.11, 16:23:36

wolfskind

warum machst du therapie?

möglicherweise hat das was hiermit zu tun
http://de.wikihow.com/Wie-man-umgekehrte-Psychologie-benutzt
21.05.11, 13:11:22

NoDesign

Danke für Eure Antworten

Ich habe meiner Arbeitsamtsachbearbeiterin
versprochen die Therapie nicht abzubrechen,
möchte dies auch selbst nicht,
gehöre zu den Borderline ähnlichen Aspergern
im Autismusspektrum, die ohne eine Bezugs-¨
person in schwere Depression verfallen.

Habe daher
2 Theras,

weil der Fokus auf eine Person zu ziemlichen
Ausmassen führen kann.

Der oben erwähnte Thera hat mich eigentlich
schon abgelehnt, in dem er mir sagte, das
ihn Details langweiligen

Vielleicht ist das aber eine Masche, Asperger
so wieder loszuwerden, weil es sehr wenige
Asperger Spezialisten gibt.

@Antika: Du bist gut, kompliment.
genau diese Theras, die ihre Patienten Klienten
nennen, die wollen mich schnell wieder los
werden
15.06.11, 20:09:24

f.j.neffe

Wie Du an Deinem Text nachprüfen kannst, ist Dir alles wichtig, nur Du nicht. Du zerbrichst Dir den Kopf über alles, was irgendwer verkehrt macht - und lenkst damit Deine Lebensenergie von Dir weg und in all diese Probleme hinein. Ein wahrhaft autistischer Lebensstil - den allerdings Nichtautisten ebenso gut beherrschen.
Wenn Du die Probleme LÖSEN wolltest, brauchst Du STARKE KRÄFTE. Da wäre es klug, Du würdest Dich um Deine Kräfte kümmern und ihnen Deine Lebensenergie zudenken und nicht dem Problem.
Aus jahrzehntelangen Experimenten mit Autosuggestion weiß ich, wie schnell sich das Blatt wenden kann, wenn man seine geistige Aufmerksamkeit und Kraft von da abzieht, wo sie nichts nützen, und sie auf die Entwicklung der Kräfte konzetriert, die man für die Bewältigung seiner Lebensaufgaben hat. Coués Autosuggestion wäre eine praxiserprobte Möglichkeit, die sich schnell lernen ließe. Kannst Dich ja mal danach umsehen. Guten Erfolg!
Fraanz Josef Neffe
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder