Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Haben Autisten Laster?

original Thema anzeigen

 
30.06.09, 13:55:29

Viktor*

sowas

wie rauchen, trinken

alles was ein Suchtpotenzial hat?


da bin ich total langweilig. Weder noch


Ess-Sucht
Kauf-Sucht
PC-Sucht
sich bløde reflektieren

das kann ich anbieten
30.06.09, 17:25:44

quamquam

Ich rauche schon.

Ich glaube kaum, dass das vor Autisten halt macht.
30.06.09, 18:18:06

Nord

ich trinke auch gerne mal alk, allerdings in grenzen. ich trinke auch nur unregelmäßig wenn sich die gelegenheit ergibt.
30.06.09, 20:37:53

Wasserspiegel

Nein, bei mir ist das anders. Ich habe das Bedürfnis mich ständig zu kontrollieren. Ein Kontrollverlust, würde mich zum Alkoholiger und zum Kettenraucher machen. Ich kenne mich, deshalb fange ich gar nicht erst an. ;o)
30.06.09, 22:05:03

Mas2012

geändert von: Mas2012 - 30.06.09, 22:06:02

Ich wechsle schon gern mal in andere Zustände ;-)
Mit Mass und Ziel, im Stiele eines Schamanen.
Neues Wissen und Kontrolle geht vor.

Praktisch betrachtet ist Essen die erste Sucht eines Jeden Menschen.
(Hat mal ein Psychologe in einer Doku sehr plausibel erklärt)
Das Hungergefühl ist im Prinzip dasselbe wie die Entzugserscheinungen
bei einem Süchtigen.
Somit ist Essen die Einstiegsdroge Nummer 1.
Nicht wie in den Medien und weitverbreitete andere Meinungen.
Nur so mal am Rande zur Info :-)

30.06.09, 23:37:28

Wasserspiegel

Hallo Mas2012, auch eine schöne Ansicht. Habe ich auch schon drüber nachgedacht.
01.07.09, 00:50:54

Coyote

Zitat von Mas2012:
Praktisch betrachtet ist Essen die erste Sucht eines Jeden Menschen.
(Hat mal ein Psychologe in einer Doku sehr plausibel erklärt)
Das Hungergefühl ist im Prinzip dasselbe wie die Entzugserscheinungen bei einem Süchtigen.
Somit ist Essen die Einstiegsdroge Nummer 1.


Dann sterben die Menschen, die tägl.verhungern an Entzugserscheinungen?
Ich denke, dass das Hungergefühl uns sagt: `Ich brauche bald Nachschub zum Überleben.´
Bleibt dieser Nachschub aus (leider oft auch Realität), stirbt der Mensch.
An der Esssucht?
Das Verlangen zwischen Drogen (incl.Kaffee, Rauchen, Spielsucht ect.) und (über)-lebenswichtigen Nahrungsmitteln ist doch ein Unterschied.
Essen ist eine Notwendigkeit (und Trinken) zum Überleben, das andere hat der moderne Mensch sich selbst angelastet, um in unserer "kranken" chaotischen Welt eine Befriedigung zu erlangen.
Medis können auch eine Notwendigkeit werden und bei Einstellung Entzugserscheinungen auftreten.

So wie viele gemeinsame Syndrome auf eine scheinbar dieselbe Diagnose hinweisen, jedoch die Ursachen anders sind und da angesetzt werden sollte.

Ich bin in keiner Hinsicht süchtig.

01.07.09, 00:59:14

Hyperakusis

Würde die substanzbedingte Sucht bei Autisten nicht ausschliessen, kenne keine Zahlen aber gerade bei Alkohol zB. könnte es doch von der Theorie her sein dass jemand zurückgezogen udn mit Alkoholmissbrauch lebt, niemals erfahren wird, niemals diagnostiziert wird, sich alles um ide Sucht zentriert?!

Also ich weiss das einige Autisten rauchen. Jenseits davon, ja ne PC-Sucht habe ich wohl auch, finde diese angenehmer als die TV-Sucht, habe mehr Einfluss und fürhe selber Regie.

Naja Essen und Trinken?? Da wäre dann noch die Sauerstoffsucht. ;)
01.07.09, 02:25:17

Wasserspiegel

Und die Tobsucht *Scherz*.
Nein, aber im ernst, ich meine jeder Mensch hat gewisse Bedürfnisse ganz rational gesehen: einfach Bedürfnisse die befriedigt werden müssen sonst stirbt der Körper und damit auch der Geist. Man kann zwar, sage ich mal, alles etwas herraus zögern und in die Länge ziehen, aber irgendwann würde das System einbrechen.
Zum Beispiel Schlaf ist ja auch ein ebenso wichtiges Bedürfnis.
Apropo, ich gehe mal in die Heia*, ist schon spät, hab morgen Schule... tschüss
01.07.09, 08:39:31

quamquam

geändert von: [55555] - 01.07.09, 15:03:25

[Unnötig umfangreiches Zitat eines Vorbeitrags gekürzt, bitte künftig zwecks Klarheit möglichst prägnant zitieren oder ggf. einfach erwähnen, an wen der Beitrag sich besonders richtet, mfg [55555]]

Zitat von Coyote:
Dann sterben die Menschen, die tägl.verhungern an Entzugserscheinungen?


Ich glaube hier geht es weniger darum, dass Essen nicht lebenswichtig ist, sondern viel mehr darum, dass es das gleiche Prinzip ist. Wir müssen essen, wenn wir nicht essen, dann rebelliert unser Körper. Er bekommt schon eine Art Entzugserscheinungen. Zittern, Übelkeit, Ohnmacht und so weiter.

Es ist vergleichbar, aber nicht zu therapieren. Das ist der Unterschied.
01.07.09, 16:13:18

tevli

geändert von: tevli - 01.07.09, 16:14:55

natürlich sind autisten mehr von sowas betroffen, denn
es geht im leben im prinzip nur um eins .. endorphine .. glückshormone. im normalfall holt mann die sich auch im sozialen umfeld ... da das aber bei autosten beschränkt is, ist es nicht abwägig dass die sich ersatzdrogen besorgen
das is gesund und hällt bei laune
gaming oder allgemein entertaiment-sucht wie ich es nenne und das rauchen verschiedener kräuter sind mein laster.
aber auch alkohol und zwanghafte mastrubation kann durchaus eine möglichkeit darstellen sich bei laune zu halten^^

aufpassen aber sollte man bei gefährlichen sachen wie fressucht oder derber alkoholismus .. oder harte drogen
das sollte mann immer im auge behalten
01.07.09, 18:53:46

55555

Hans hat einen Laster.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder