Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Teilnehmer für Studie der Uni Potsdam gesucht (Kinder)

original Thema anzeigen

 
08.11.08, 21:56:56

akurei

frontdoor, ich befürchte du verfügst nicht über die Mittel um Sturms und meine Argumentationen vollständig zu erfassen.
08.11.08, 23:55:34

drvaust

Mir scheint, frontdoor ist hier der Einzige, der die Studie konkret kennt.
Die Anderen scheinen nur den Beitrag von svenja in diesem und evtl. anderen Foren zu kennen. Daraus kann man nicht sicher auf die Studie schließen.
Kritisiert werden vor allem Formfehler, aus denen auf die Studie geschlossen wird.

09.11.08, 00:31:56

tabby

Naja, es gibt ja auch Autisten, die weniger mit Angst ummantelt sind und weniger ForscherStandardBeduerfnisse haben und noch nicht dieses ausgeprægte Misstrauen haben. Ist doch eigentlich ganz positiv, wenn er gute Erfahrung machen durfte.

Ich hab so viel Muell erlebt, das ich kaum noch jemanden ueber den Weg traue.
09.11.08, 09:40:23

Sturm

Ich beende nun meine Beteiligung an dieser Diskussion. ;)

VG Sturm





09.11.08, 16:06:37

akurei

Sturm, das ist wohl das Beste, ja.
09.11.08, 17:21:52

55555

Zitat von frontdoor:
Was seid ihr nur für Menschen?
Wüstes Gepöbel ohne eine Ahnung zu haben-das ist widerlich.

Ich will nur für mich darauf antworten. Ich meine sachlich kritisiert zu haben und falls sich deine Einschätzung auf meine Kritik beziehen sollte finde ich sie ziemlich ungerecht. Kann es sein, daß du Menschen die du kennst und die dich halbwegs anständig behandelten gerne beschützt, egal was da theoretisch hinter deren Vorhaben steckt? Hast du meine Kritik überhaupt erfasst? Bisher hast du dazu nichts geschrieben, das für mich von einer inhaltlichen Auseinandersetzung zeugen würde.
10.11.08, 20:51:10

frontdoor

Zitat von akurei:
frontdoor, ich befürchte du verfügst nicht über die Mittel um Sturms und meine Argumentationen vollständig zu erfassen.

:p Mein Durchschnitts-IQ liegt bei 124.Im Sprachverständnis habe ich 128 erreicht.
Ich frage mich was für "Mittel" gemeint sind und ob ich über diese verfügen möchte.
Eine Diskussion abzuwürgen indem man den anderen unterstellt zu blöd zu sein -darauf kann ich verzichten.
10.11.08, 21:10:07

frontdoor

Nein 55555-meine Kritik bezieht sich nicht auf auf Dich sondern auf andere,die,ohne svenja oder die Studie zu kennen,z. T. doch sehr persönlich diffamierende Aussagen getätigt haben.
Zitat von 55555:
Kann es sein, daß du Menschen die du kennst und die dich halbwegs anständig behandelten gerne beschützt,
Ja,das tue ich,und dazu stehe ich auch.Ich habe leider in meinem Leben nicht allzuviele Menschen dieser Art kennengelernt.
Zitat:
Hast du meine Kritik überhaupt erfasst? Bisher hast du dazu nichts geschrieben, das für mich von einer inhaltlichen Auseinandersetzung zeugen würde.

Ich verstehe Deine Kritik so daß Du dafür eintrittst daß man besser erforschen sollte wie man konkret die Lebenssituation von Autisten verbessern kann statt immer nur am "Phänomen Autismus" herumzuforschen.(Bitte korrigiere mich wenn ich mich irre).Da stimme ich Dir auch zu.
10.11.08, 22:57:35

55555

Genau, ich denke der thematische Ansatz ist nicht durchdacht genug.
15.11.08, 17:34:50

uppsdaneben

Zitat von 55555:
Genau, ich denke der thematische Ansatz ist nicht durchdacht genug.


Welcher Ansatz gefällt oder nicht, liegt im Ermessen des Forschers. Forschung bedeutet nunmal, dass der Forscher sich mit belanglosen Dingen beschäftigt. Denn niemand weiß vorher, was wichtig ist, sonst bräuchte man keine Forschung.
15.11.08, 17:37:21

uppsdaneben

Zitat von 55555:
Was findest du fundamentalistisch?


Die Auffassung einiger Forumsteilnehmer, dass sie die alleinige Weisheit bezüglich des Autismus haben und deshalb gegen Alles vorgehen, was nicht ihrem sehr eng begrenztem Weltbild entspricht.
15.11.08, 18:27:45

55555

Also ich bin für Diskussionen offen, jedoch nicht bereit meine Meinung zu verschweigen, weil vielleicht jemand diese nicht teilen könnte.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder