Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Mutter tøtet behinderten Sohn

original Thema anzeigen

 
21.10.08, 18:13:11

haggard

@Schamanin:
ich danke dir für deine ausführungen.
leider existieren tatsächlich menschen, diese woche erst wieder erfahren, die ihren solchen worten, die meinen aufhänger darstellten, heftige taten folgen lassen. angenehme zeitgenossen sind es nicht, was sie dazu bewegt, weiß ich auch nicht, aber dass sie ihren frust an wehrlose auslassen und bei einmischung mit mord an der eigenen person drohen, schockiert.
21.10.08, 19:24:35

Schamanin

@ azrael:
es hat gut getan, dass mal so zu schreiben. Und ganz ehrlich, ich wüßte nicht, wo ich heute wäre, wenn ich euch nicht gefunden hätte. Ihr habt es geschafft, meinen Blick von mir weg wieder auf meine Kinder zu richten.

Und jetzt, wo ich Zeit zum Denken hab, bzw dank eurer Anregungen Ordnung reinkommt, bin ich entsetzt, zu was auch ich fähig hätte sein können und welch Rechtfertigung ich dafür gefunden hätte.
21.10.08, 19:26:51

Löwenmama

@Schamanin:Ich finde es so toll zu lesen,dass du den Zugang zu deinen Kinder gefunden hast und deine Denkweise verändern konntest :-))
21.10.08, 20:02:14

55555

geändert von: 55555 - 21.10.08, 20:02:55

Zitat von Monk:
-chronisch eifersüchtiger Ehemann erschlägt seine Frau: also der hat ja wohl den Verstand, sich zu entscheiden.. kein Vergleich

Ich verstehe noch nicht, warum dieser Vergleich in Bezug zum ersten Fall unpassend sein soll.
Zitat:
-geistig voll fit also voll schuldfähig: Ja meines Erachtens ja voll schuldfähig;

Aha, hier las ich von dir vor allem Mitgefühl für die Mördermutter:
Zitat:
Eine Mutter die so etwas tut, ( ich weiss ja noch nicht mal wie sorry)
will ihrem kind weiteres leid ersparen; wenn es so ist wie ich denke; oder hat sie es aus ihres selbst willen gemacht??
glaube ich nicht; sonst wäre sie nicht freigesprochen worden
ich habe noch nicht mal gelesen, wie sie es getan hat, sehe nur eine Mutter in unendlicher Sorge Trauer ...

Quelle

Wie fändest du es, wenn ich den Ehemann aus meinem Beisiel oben bedauern würde und die ermordete Frau praktisch gar nicht erwähne?
Zitat:
- dir fehlen die Worte weil ich sie verstehe??

Und vor allem, weil es dir am wichtigsten zu sein scheint das auszubreiten. Sehr zynisch finde ich das. Da wurde jemand ermordet und dann beschäftigen sich die Leute danach auch noch mit der Frage wie die Mörderin wohl gelitten hat, die damit als Opfer dargestellt und gewissermaßen mit gerechtfertigt wird.
Zitat:
Meines Erachtens hätte die Frau den Versuch erstmal wagen sollen, ihr Kind in ein Heim unterzubringen und dann würde sie sicher an seinen Augen erkennen können, wie es ihm dort geht.

Zum Beispiel.
Zitat:
Man muss erst in solch einer Situation stecken, um zu verstehen.

Nein muß man nicht, diese Tat war aus meiner Sicht inakzeptabel und das Urteil auch. Ich muß auch nicht erst im Krieg ein Dorf ausgerottet haben um darüber nachdenken zu dürfen, ob das wohl verwerflich sein könnte.
21.10.08, 21:06:36

Monk

so 55555,
eine Antwort auf meine Frage, ob du mitfühlen kannst kam nicht; verständnis für die Frau ja von meiner Seite;
26 Jahre hat sie sich gekümmert; 26 Jahre nur für ihn dagewesen; gehofft geliebt und dennoch verloren. Was hier geschrieben wir ist eine Farce, ihr könnt doch keinen Autisten mit einem schwerstbehinderten Menschen vergleichen.
Ich sage nicht, dass sie es richtig machte, aber ihreDiagnose zeigt doch wohl, dass sie mit 61 Jahren überfordert war; die Depriphasen will ich mal ausser Acht lassen.
Dass man wenn man schwanger ist, sich damit auseinandersetzen muss, behinderte Kinder zubekommen .... Hilfe, dann gibt es kaum noch Wunschkinder; meine eingeschlossen; das tun für SS okay ist schön... lach; viele wollen schwanger werden, klappt nicht...
Also euer Geschwafel über Urteile sind jetzt echt sehr indikutabel und scheinen mit dem Fall ansich nix zutún zuhaben.
Menschen mit solchen Behinderungen kann man nicht vergleichen mit Kindern, die sich ausdrücken können, auch nicht mit Kindern die stumm sind etc; also kommt mir mit Fakten und nicht mit eifersüchtigen Ehemännern und Frauen die ihre Kinder vernachlässigen oder nicht wollen: glaube ncith dass dieses Frau ihr Kind ausgerechnet nach 26 Jahren nicht mehr will.; merkwürdige Äusserungen diesbezüglich
Ich will dieser Frau in ihrem Verhalten kein Recht geben; aber aus Eigenwillen hat sie es nicht getan; Gespräche darüber sollten mal gekenzelt werden:
Und jeder fällt über mich hinweg; mir egal;
ist nur meine Meinung, dass vom eigentlichen Fall abgelenkt wird und die Wirklichkeit verdreht wird
FG Monk
21.10.08, 21:37:06

55555

Zitat von Monk:
Ich will dieser Frau in ihrem Verhalten kein Recht geben; aber aus Eigenwillen hat sie es nicht getan;

Aus was dann?

Bei dem abgründigen Wust deines letzten Beitrags gehe ich besser mal systematisch vor.
21.10.08, 21:39:33

haggard

geändert von: haggard - 21.10.08, 23:01:04

@Monk:
aus eigenwillen hat diese frau es nicht getan? wurde sie dazu gezwungen? ihre hand geführt? das ist lächerlich. kennst du diesbezüglich die wirklichkeit?
warum sollten gespräche darüber gecancelt werden? ist es zu unbequem? die vorstellung zu horrormäßig, dass sich nicht lautsprachlich äußern könnende menschen ein vitales innenleben besitzen?

selbst hatte ich erst "richtig viel" zu sprechen angefangen in meiner ausbildungszeit - nur wegen der noten. hatte in der zeit davor einmal zufällig einen ausschnitt eines spielfilms gesehen, den meine mutter sah, in dem es darum ging, dass eine person eine andere, die lästig war, mit in das essen gemischte gift umzubringen. meine mutter war begeistert - und ich hatte monatelang angst, dass ich vergiftet werden könnte. wenn ich die essenszubereitung nicht vollständig verfolgen konnte, aß ich aus purer angst nichts. aber äußern konnte ich mich über meine befürchtungen nicht.

warum die depressionen außen vor lassen? in einer depression ist man zwar nicht mehr sonderlich in der lage situationen vernünftig einschätzen zu können, aber alles andere unterliegt mitnichten einer sinnesvernebelung o. ä.
würde ich in einer depression andere menschen umbringen, behaupte ich dabei voll zurechnungsfähig zu sein.
21.10.08, 21:41:50

55555

Zitat von azrael:
meine mutter war begeistert - und ich hatte monatelang angst, dass ich vergiftet werden könnte. wenn ich die essenszubereitung nicht vollständig verfolgen konnte, aß ich aus purer angst nichts.

Puh.
21.10.08, 21:44:37

haggard

ja. kann mir also ganz gut vorstellen, wie sich nicht äußern könnende menschen evtl. fühlen könnten oder wie ausgeliefert sie evtl. sind, wenn sie sich noch nicht einmal selbständig bewegen können.:(
21.10.08, 23:30:10

kritisches_Auge

Ich bitte darum, mich aus der Teilnehmerliste zu entfernen,
meiner Meinung nach befinden sich hier Prinzipienreiter, Lobbyisten die unfähig sind, zwischenmenschliche Schattierungungen zu sehen.

In diesem Forum fehlt es mir an Empathie für Menschen,stattdessen wird für abstrakte Idealvorstellungen gestritten.

Mir fehlt die Toleranz für die Meinung anderer.

kritisches_Auge
21.10.08, 23:33:47

haggard

geändert von: haggard - 22.10.08, 00:04:26

menschen verstehe ich allgemein nicht.
aber ich kann beobachten und besitze - wie evtl. viele andere menschen auch - eine persönliche meinung zu bestimmten themenkomplexen.
22.10.08, 00:20:58

tabby

geändert von: tabby - 22.10.08, 00:26:43

Ich ueberlege seit Stunden, was ich auf Monks ziemlich agressiven Text antworten kønnte und da kommt noch so ein Brueller :p :(

Es ist natuerlich immer interessant, wie mit Beleidigung versucht wird, andere Meinungen zu degradieren.

Da die Damen scheinbar nicht detailiert analysieren kønnen, erscheinen unsere Gegenueberstellungen wie Hyroglyphen. Dafuer kønnen wir nichts. Ihr denkt zuerst mit Gefuehlen, dann mit dem Gehirn. Ich empfehle die andere Reihenfolge, dann fallt auch nicht mehr auf Pressetexte rein.

So ein Vorfall, wie er in Berlin richterlich entschieden wurde, ist fuer mich wie ein Aufruf an alle depressiven Muetter mit behinderten Kinder. Sehr bedenklich.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder