Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Spielzeug aus der Naturwissenschaft

original Thema anzeigen

 
19.07.08, 15:58:04

bianka018

Auf Anraten von "Melli" aus unserem Forum habe ich für meinen Sohn im laufe der Zeit Spielzeug aus dem Naturwissenschaftlichen/Physikalischen Bereich besorgt. Er nimmt es sehr gut an und ist fasziniert. Er geht sogar sehr behutsam damit um. Darüber war ich sehr erstaunt, denn sonst läßt er es gern laut krachen beim spielen.


Unter Anderem hat er:

-einen Flaschengeist

-ein Perpeduum Mobile

-ein Newton´s Cradle

-einen Trinkvogel


Wer hat noch wertvolle Anregungen und kennt auch die Kaufquellen dazu?
19.07.08, 19:06:32

tabby

Kann man sich irgendwo diese Spielsachen ansehen?
hab gerade gegoogelt, sah aber nicht nach Spielzeug aus ;=)
19.07.08, 21:40:19

bianka018

Zitat von Frozen:
Kann man sich irgendwo diese Spielsachen ansehen?
hab gerade gegoogelt, sah aber nicht nach Spielzeug aus ;=)


Hier findet man ganz interessante Sachen: http://www.hund-hersbruck.de/GAphysik.htm . Für weitere Anregungen oder Geheimtips bin ich offen.
20.07.08, 21:41:20

bianka018

geändert von: bianka018 - 21.07.08, 18:50:51

Detailbeobachtung an einem Perpetuum Mobile:



Und so funktioniert´s: http://de.wikipedia.org/wiki/Perpetuum_Mobile



Flaschngeist:



Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Cartesischer_Taucher



Und sein Trinkvogel:



Beschreibung: http://de.wikipedia.org/wiki/Trinkvogel


Kann ich nur empfehlen. Der Junge checkt wirklich alles genau ab. Mit noch komplexeren physikalischen Sachen fangen wir später an. Alles zu seiner Zeit.




20.07.08, 21:58:51

tabby

Dankeschøn - sehr interessant, was die Forschung erkannt hat, was kleinen Autisten spielerisch spass macht und førdert
21.07.08, 19:01:12

bianka018

Zitat von Frozen:
Dankeschøn - sehr interessant, was die Forschung erkannt hat, was kleinen Autisten spielerisch spass macht und førdert


Sein Sinn für das Detail ist übrigens auch so ein Beispiel was Fachmänner gern als Schwäche ansehen. Ich sehe es als Stärke.

Ich hatte das Newton´s Cradle vergessen: http://en.wikipedia.org/wiki/Newton's_cradle
Das meines Sohnes ist leider verheddert.

Diesen Thraed hab ich nur eröffnet um die Eltern anzuspornen ihren Kindern sinnvolles Spielzeug anzubieten. Je nach Interesse, das ist klar.
21.07.08, 19:15:08

tabby

Also ich habe von AutistenExperten gehørt und gelesen, das gerade dieser DetailBlick sehr nuetzlich ist ;)
21.07.08, 20:26:06

bianka018

Zitat von Frozen:
Also ich habe von AutistenExperten gehørt und gelesen, das gerade dieser DetailBlick sehr nuetzlich ist ;)
Guckst du hier:
Zitat:
- Ergotherapie = Hauptsache man macht mal irgendwas. Placebo für die Eltern? Zitat aus A. Jean Ayres; Bausteine der kindlichen Entwicklung; Kapitel 9 - Das autistische Kind;
Seite 184; Springer-Verlag; 1992: "[es geht um Ergotherapie] Zur Zeit erreichen wir mit unserer Therapie allerdings meist keine nennenswerte Verbesserung der Situation. Wenn wir jedoch die Behandlung mit autistischen Kindern fortsetzen, finden wir vielleicht Zugang zu den neurologischen Problemen und können Methoden entwickeln, mit denen wir ihr Gehirn auch für das bewußte Erleben von Sinneseindrücken bereitmachen."
Fazit (von 55555): Daß Autisten bereits genauer wahrnehmen als NA wird schlichtweg ignoriert, auch nur ansatzweise Kenntnisse zu autistischen Eigenschaften scheinen nicht vorhanden zu sein.

Quelle: http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1523&page=1嶍

Das ist aus unserem Autismuslexikon. Der Beitrag ist aus einem Buch das mir eine Fachmännin gegeben hat, eine Psychologin. Und das im Jahre 2008. Also eine junge, frisch ausgebildete Psychologin.

Diese Psychologin und der Buchautor scheinen das genaue Erleben der Sinneseindrücke grundsätzlich als Behinderung anzusehen, die dringend wegtherapiert werden sollte.

Puuh! ...schüttel...

LG Bianka
26.07.08, 13:02:20

Silvana

Nun man könnte ja mal generell eine Liste mit dem etwas anderem Spielzeug machen.(und wo man es bekommt)
So nach dem Motto Kreatives und Autisten freundliches Spielzeug und Spiele für Eltern, Kindern und andere Erwachsene.

Ich habe z.B. eine ganze menge Knobeleien aus Holz, dieses Perpedomobile finde ich auch super ich mag auch Dinge die sich rhythmisch bewegen (da könnte ich drin ertrinken).

Oft ist es ja so das Kinderspielzeug bunt ist, was einem der zu viele Sinnesreize verarbeiten muß irritiert. Ich denke gutes einfaches Spielzeug aus Holz, einfarbigem Gummi oder Plastik sind da besser geeignet. Vor allem muss alles Kinderspielzeug quietschen,summen und brummen und das in einer grauenhaften Tonlage und Lautstärke, das treib ja sogar einen NA in den Wahnsinn. (Übrigens habe ich letztens im TV einen Bericht gesehen das es Kinderspielzeug gibt das so laut ist, das es für Kinderohren gesundheitsschädlich ist)
26.07.08, 13:10:58

Silvana

Zitat von bianka018:
Zitat von Frozen:
Also ich habe von AutistenExperten gehørt und gelesen, das gerade dieser DetailBlick sehr nuetzlich ist ;)
Guckst du hier:
Zitat:
- Ergotherapie = Hauptsache man macht mal irgendwas. Placebo für die Eltern? Zitat aus A. Jean Ayres; Bausteine der kindlichen Entwicklung; Kapitel 9 - Das autistische Kind;
Seite 184; Springer-Verlag; 1992: "[es geht um Ergotherapie] Zur Zeit erreichen wir mit unserer Therapie allerdings meist keine nennenswerte Verbesserung der Situation. Wenn wir jedoch die Behandlung mit autistischen Kindern fortsetzen, finden wir vielleicht Zugang zu den neurologischen Problemen und können Methoden entwickeln, mit denen wir ihr Gehirn auch für das bewußte Erleben von Sinneseindrücken bereitmachen."
Fazit (von 55555): Daß Autisten bereits genauer wahrnehmen als NA wird schlichtweg ignoriert, auch nur ansatzweise Kenntnisse zu autistischen Eigenschaften scheinen nicht vorhanden zu sein.

Quelle: http://autismus.ra.unen.de/topic.php?id=1523&page=1嶍

Das ist aus unserem Autismuslexikon. Der Beitrag ist aus einem Buch das mir eine Fachmännin gegeben hat, eine Psychologin. Und das im Jahre 2008. Also eine junge, frisch ausgebildete Psychologin.

Diese Psychologin und der Buchautor scheinen das genaue Erleben der Sinneseindrücke grundsätzlich als Behinderung anzusehen, die dringend wegtherapiert werden sollte.

Puuh! ...schüttel...

LG Bianka


Das ist wirklich grauenhaft, so eine Einstellung, man sollte den Kindern/Erwachsenen lieber helfen diese Sinneseindrücke zu verarbeiten zu lernen, sie zu ihre Stärke zu machen.

Ich denken da an Dr. Temple Grandin, die mit ihren überscharfen Sinnen den ganzen Schlachtbetrieb in den USA revolutioniert hat.

Außerdem ist z.B das Absolute Gehör nicht auch eine "übersteigerte" Wahrnehmung von Tönen??

Mach mal denke ich das einige Leute Scheuklappen aufhaben.
26.07.08, 15:47:54

tabby

Gott sei Dank denken nicht alle so. 2 Psychologen sind nicht die Gesamtheit,
daran wuerde ich mich nicht festmachen.
26.07.08, 21:57:24

bianka018

Zitat von Silvana:
Nun man könnte ja mal generell eine Liste mit dem etwas anderem Spielzeug machen.(und wo man es bekommt)
So nach dem Motto Kreatives und Autisten freundliches Spielzeug und Spiele für Eltern, Kindern und andere Erwachsene.
Ja, und vielleicht auch Ideen wie man ein interessantes Spielzeug herstellen kann. Muß ja nicht immer gekauft sein. Würd mich freuen wenn das hier unterstützt wird. Also wer hat Ideen oder kennt tolle Links?

Zitat von Silvana:

Ich denken da an Dr. Temple Grandin, die mit ihren überscharfen Sinnen den ganzen Schlachtbetrieb in den USA revolutioniert hat.
Ja auch sie ist genial, genau wie viele andere Autisten.

Zitat:
Außerdem ist z.B das Absolute Gehör nicht auch eine "übersteigerte" Wahrnehmung von Tönen??
Klar. Und das einzig schlechte an diesem Sachverhalt ist dass das Umfeld nicht auf die senlible Wahrnehmung ausgerichtet ist. Aber nein, da will man lieber einen "Zugang zu den angeblich neurologischen Problemen" finden :p .

Zitat:
Mach mal denke ich das einige Leute Scheuklappen aufhaben.
Schlimm, dass genau diese Leute auch noch eine Genehmigung bekommen an diese Kinder und Erwachsene herumzudoktorn.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder