Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

So begeistert von gasgefüllten Luftballons

original Thema anzeigen

 
19.09.07, 08:12:07

jacy

Alle Kinder mögen es wenn ein mit Gas gefüllter Luftballon langsam wegfliegt. Bei meinem Sohn ist ein weitergehen erst möglich, wenn der Ballon nicht mehr zu sehen ist. Und der hat so gute Augen, er sieht sogar den kleinsten Punkt am Himmel.

.... wenn dann auf Festen oder Veranstaltungen nach und nach immer wieder Luftballons starten, flippt er total aus und schreit, auch zu allen fremden Leuten ganz aufgeregt: "Da, Lu-ballon, Lu-ballon ...."
Ich wüsste gerne warum er so fasziniert, ist wenn ein Luftballon seinen weg in die Wolken antritt.

Es sind so oft die absolut kleinen Dinge über die er sich so freut.


19.09.07, 10:51:35

55555

Vielleicht ist es die Möglichkeit anhand der Größenverhältnisse des immer höher fliegenden Ballons zu erkennen wie hoch der Himmel eigentlich ist?
19.09.07, 14:35:35

jacy

Das kann sein 555555, darüber habe ich so noch nicht nachgedacht.

Manchmal denke ich mein Sohn ist doch kein richtiger Autist, er schmust und drückt nicht nur die Familie auch Nachbarn und Freunde, er küsst, er ist begeisterungsfähig, empfindet Stolz und Freude wenn er etwas alleine geschafft hat, (lernt grade sich alleine aus zu ziehen). Er ist auch nicht soooo oft in "seiner eigenen Welt"
Aber er wiederholt viel häufiger als Normal, und letztens lagen Flusen und Papierschnipsel auf dem Wohnzimmerpeppig, weil mein großer seinen Tornister dort ausgekippt hat, da hat der Kleine plötzlich ganz verstört reagiert, hat einen ganz großen Bogen um die Schnipsel gemacht und hat immer nur gesagt: "Gleich Sauber, gleich Sauber ....!" Na, ist eben doch jeder anders, ob Autist oder Nicht.
20.09.07, 18:30:41

Silvana

das mit den Luftballons verstehe ich, gut.

Ich bin da auch ganz fasziniert davon. Ich glaube das ich da immer ein stück mit fliege.
Ja man sieht wie weit der Himmel wirklich von der Erde weg ist.
23.09.07, 21:27:27

KleinAdlerauge

"ein Luftelong ein Luftelong!!!!"
das ist eine meiner kindheitserinnerungen - ich war verrückt nach den dingern und hab ihnen so lange nacggeschaut, bis sie verschwunden waren!
Das schlimmste war, wenn ich einen geschenkt bekam und er kaputt ging - da ist für mich immer eine welt zusammengebrochen!
Heute puste ich von meienm balkon seifenblasen in den himmel und beobachte sie, bis sie zerplatzen...

und ich habe immer luftballons mit smileygesicht zum verschenken bei mir!
23.09.07, 21:37:59

KleinAdlerauge

Mag er seifenblasen auch so gern?
24.09.07, 11:01:23

jacy

Ja KleinAdlerauge,
Seifenblasen liebt er. Dann ist er so aufgeregt kann kaum ein Wort richtig aussprechen, dafür muss er sich konzentrieren und das klappt dann nicht mehr.
Es ist so bereichernd für mich, (ein besserer Ausdruck fällt mir nicht ein) ganz besonders dich hier kennen gelernt zu haben. Du wirkst unwahrscheinlich lieb und sensibel.
27.09.07, 19:52:35

KleinAdlerauge

Ja so sensibel, dass mich das jetzt erst mal zum weinen gebracht hat...

(studen später...) danke!

Er hätte auch bestimmt viel spass an dem grassgrünen grashüpfer gehabt, der heute bei mir auf der arbeit die ganze zeit in einem kistchen auf meinem regal vor mir gesessen hat! Der ist sooo schöööön mit superlangen fühlern und nem gelben streifen auf dem rücken....hoffe er sitzt morgen noch da...(KleinAdlerauge entdeckt die welt - jeden tag!)
28.09.07, 10:45:25

jacy

Es tut mir leid, dass du geweint hast. Ich wollte dich nicht traurig machen, nur mal sagen, wie du wirkst, rüberkommst. Meistens merkt man das ja selbst nicht.

Marlon mag viele Tiere, vor denen andere angst haben oder Ekel empfinden. Schnecken, die mit dem Haus mag er besonders.Wenn ein Grashüpfer wegspringt, bekommt er fast einen Lachkrampf. Ich musst im Sommer immer aufpassen, das er keine Bienen, Hummeln oder Wespen anfasst. (Er sagt immer Bummel, Mischung aus Biene und Hummel) Ich würde so liebend gerne mal in Seine Haut schlüpfen um zu erleben, empfinden oder fühlen, wie er es tut. Es fasziniert mich. Er kann sich über Dinge freuen, an denen tausend Leute vorbei gehen.

28.09.07, 21:14:05

KleinAdlerauge

Das " in die Haut schlüpfen" würde Dir spätestens dann nicht mehr gefallen, wenn Du mit deinem gesicht volle kanne durch n dornenbusch rauschst, weil Du mal wieder so gefesselt von etwas warst, dass Du nicht gemerkt hast, dass der bürgersteig sich abrupt verjüngt hat - is mir echt passiert!

Strassenlaternen oder diese absperrpömpel sind da auch immer wieder meine "begegnungsstätten"...

Und als erwachsener wirst Du für bekloppt erklärt, wenn Du ständig irgendwo stehenbleibst und Dir was auf dem fussboden liegt anschaust oder so komisch in der gegend rumglotzt. Deswegen versteh ich mich auch mit kindern so gut.
ích bin ihnen sehr ähnlich.

Aber danke für Deine Sympathiebekundung! Das tut schon gut!
28.09.07, 21:20:38

KleinAdlerauge

Kennst Du den film "Mikrokosmos"?
Wenn nicht, besorg ihn Dir!!! Der ist FANTASTISCH! Gedreht 2 jahre lang auf einer französischen Wiese - Insekten in Riesenaufnahmen und super musik dazu. dein sohnemann wird ihn lieben!
29.09.07, 13:29:06

jacy

Den Film kannte ich nicht, hab ihn aber bei ebay für 11,30 (incl. Porto) gekauft. Bin ja mal gespannt. :))
Wenn ich mit ihm über Geschehnisse reden kann, fördert dies auch seine Kommunikation. Im Augenblick macht er einen totalen Entwicklungsschub. Ich wäre ja echt froh, wenn er da so viel wie möglich lernt.
Ich danke dir (wie schon so oft) ;)
Wenn der Film bei uns eingetroffen ist, werde ich dir sofort von Marlons reaktion erzählen (schreiben) . Ich denke, der Film wird auch meinen großen (13) Sohn begeistern. Eigentlich lieben wir alle Tierfilme. Darf ich dich fragen, was du beruflich machst, wenn das zu privat ist, habe ich Verständnis, dann schreib ruhig einfach „Das geht dich nix an“
P.S. Durch einen Dornenbusch möchte ich wirklich nicht laufen :p
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder