Community zur Selbsthilfe und Diskussionsforum für alle weiteren Fragen des Lebens. Fettnapffreie Zone mit demokratisch legitimierten Moderationsregeln.
Von Autisten lernen heisst lieben lernen. Ehrlich, nüchtern, authentisch, verrufen, fair, sachorientiert: autistisch.
- Für neue Besucher und Forennutzer gibt es [hier] eine Anleitung inkl. Forenregeln. -

Tipp: Wenn https bei der Forennutzung Probleme macht: autismus-ra.unen.de; wenn https gewünscht wird: autismus.ra.unen.de
 

Das Wort zum Sonntag und das Wochenmotto (bin heute in clowniger Stimmung)

original Thema anzeigen

 
02.09.07, 13:40:20

Katz007

laboranten haben bei mir sehr oft den eindruck "dumm" hinterlassen, nicht weil das so ist, sondern weil die sich ach so viel auf ihre ausbildung und das gelernte einbilden.

und: genau sind die selten, und individuell noch seltener.
02.09.07, 13:53:09

Aldaris~Adun

geändert von: Aldaris~Adun - 02.09.07, 13:56:17

Ich mag das nicht so pauschalisieren, obwohl ich ja gut 50 Laboranten und verschiedenste TA's als 'Vergleichsgruppe' täglich in meiner Firma sehe (und natürlich auch selbst eine bin ;) ).

Labormitarbeiter sind auch nur Menschen, und weder intelligenter noch 'dümmer' als beliebige andere berufliche Teile der Bevölkerung.
Woran es ihnen m.E. genau wie dem Grossteil des Rests der Bevölkerung mangelt (eben berufsunabhängig, einfach eine scheinbar normale menschliche Eigenschaft) ist 'vernetztes denken'. Jeder macht exakt seinen eigenen Kram und kümmert sich um die 'Schnittstellen' zu anderen Kollegen und Bereichen überhaupt nicht. Schaut eben nicht über seinen 'Tellerrand'. Dadurch entstehen unnütze semioptimale Abläufe, Fehler und Versäumnisse.

Die allerwenigsten Menschen scheinen mehrere Schritte im Voraus zu denken und zu planen, auch über sich selbst und den eigenen Bereich hinaus.
Das stört mich sehr, da ich dies intensiv und bewusst betreibe, um Arbeitsabläufe optimal zu gestalten.
02.09.07, 13:58:05

Katz007

oh ja, schnittstellenprobleme sind mir ein kraus.

bin froh das ich mich da rausgezogen habe, wenngleich der ganze erlebte krempel jetzt gerade in der neuen firma, die ich ja nur für 5 wochen sehe, wieder hochkommt.


ich habe einen vernünftigen mitarbeiter gefunden und das problem kommuniziert, ist schon besser, aber werde auch hier froh sein wenn ich die 5 wochen hinter mir habe.
 
 
Powered by: phpMyForum 4.1.55 © Christoph Roeder